fbpx
Skip to main content

Erste zertifizierte Stadtwanderroute Dänemarks eröffnet: Mariager verzaubert Wanderer und Kulturfreunde

23.06.2024 9:30:12 | Mariager, Nordjylland
© Mariagerfjord Kommune

Die Mariager Route in Nordjylland wurde als Dänemarks erste zertifizierte Stadtwanderroute ausgezeichnet und lockt Wanderer mit Kultur und Natur an.

Die kleine dänische Gemeinde Mariagerfjord stellt nun die erste offiziell zertifizierte Stadtwanderroute des Landes vor. Diese Anerkennung wurde durch das renommierte Deutsche Wanderinstitut vorgenommen, welches die Route als „Premium Stadtwanderweg“ einstuft und damit neue Maßstäbe für den Wandertourismus in Dänemark setzt. Die 12 Kilometer lange Mariager Route bietet eine eindrucksvolle Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellen Highlights und historischen Stätten.

Der Weg durch die Geschichte und Natur

Die Route führt durch einige der historisch bedeutendsten und landschaftlich reizvollsten Gebiete von Mariagerfjord. Wanderer haben die Möglichkeit, das Mariager Kloster zu besichtigen, eines der ältesten und bekanntesten Klöster Dänemarks. Dieser Ort, der bis ins Mittelalter zurückreicht, ist eines der vielen kulturellen Stops, die Wanderer auf ihrem Weg ansteuern können.

Die Strecke selbst ist gut ausgeschildert und erlaubt es den Besuchern, sich ohne größere Umwege durch die malerische Natur zu bewegen. Vorbei an weiten Feldern, dichten Wäldern und entlang der Küstenlinie des Fjords, bietet die Route vielfältige Eindrücke.

Vergleich mit anderen Premium Routen

Mit 77 Punkten erhielt die Mariager Route dieselbe Punktzahl wie die Panorama-Route in Hobro, die bereits 2016 vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert wurde. Diese hohe Punktzahl platziert die Route auf Platz zwei unter den bislang sechs zertifizierten Stadtwanderwegen, nur übertroffen von der „Marburger Ausblicke“ Route in Deutschland, welche 81 Punkte erzielt hat.

Steigerung des Wandertourismus

Die neue Auszeichnung soll den Wandertourismus in der Region Mariagerfjord weiter ankurbeln. Die Panorama-Route in Hobro, ein weiteres zertifiziertes Projekt der Region, zieht jährlich rund 30.000 Wanderer an. Man erwartet, dass die Mariager Route durch ihre strategische Lage und kulturellen Anreize eine ähnliche Anziehungskraft entfalten wird.

Kulturelle und Touristenspezifische Informationen

Deutschlandweit könnten Wanderbegeisterte von dieser neuen Entwicklung profitieren. Da das Deutsche Wanderinstitut die Route zertifiziert hat, ist die Erwartungshaltung hoch, dass diese Route auch die hohen Qualitätsansprüche deutscher Wanderer erfüllt. Damit bietet sich eine ideale Gelegenheit für Kultur- und Naturfreunde, eine neue, interessante Route zu erkunden, die zugleich historische und landschaftliche Reize bietet.

Für detaillierte Informationen zur Mariager Route können Interessenten die Webseite Udinaturen.dk besuchen, die umfassende Details und weitere touristische Hinweise bereithält.

Auswirkung auf die Region

Die Zertifizierung dürfte sich positiv auf den lokalen Tourismus auswirken und die Region Mariagerfjord als erstklassiges Ziel für Wanderer etablieren. Dies kann nicht nur die regionale Wirtschaft stärken, sondern auch das Bewusstsein für die natürlich und kulturell wertvollen Landschaften Dänemarks erhöhen.

Fazit

Die Anerkennung der Mariager Route als Premium Stadtwanderweg markiert einen bedeutenden Meilenstein für Dänemark in Bezug auf wanderfreundliche Tourismusangebote. Es zeigt, dass neben den traditionellen Wanderrouten auch städtische Gebiete, die reich an Kultur und Geschichte sind, enorme Potenziale besitzen, um Wanderer aus aller Welt zu begeistern. Die Route bietet eine einmalige Gelegenheit, das Herz und die Seele von Mariagerfjord zu erleben und gleichzeitig historische und natürliche Attraktionen zu genießen.